Ecuador, 5. Februar 2023 : Stärkung der Finanzpolizei
| Gebiet | Ecuador | |
| ┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
| Datum | ||
| Vorlage | Stärkung der Finanzpolizei | |
| ┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
| ┗━ Gesetzliche Grundlage | Obligatorisches Referendum → durch Präsident → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema) | |
| Ergebnis | verworfen | |
| ┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
| Stimmberechtigte | 13'450'047 | |
| Stimmbeteiligung | 10'982'719 | 81,66% |
| Stimmen ausser Betracht | 3'052'065 | |
| ┗━ Leere Stimmen | 2'103'472 | |
| ┗━ Ungültige Stimmen | 948'593 | |
| Gültige (= massgebende) Stimmen | 7'930'654 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
| ┗━ Ja-Stimmen | 3'433'089 | 43,29% |
| ┗━ Nein-Stimmen | 4'497'565 | 56,71% |
| Medien | Stimmzettel (Vorderseite) Stimmzettel (Hinterseite) | |
| Bemerkungen |
Siehe Vorlage 1.
Die Finanzpolizei soll eigenständiger werden, indem sie durch eine eigene Behörde ihre Mitglieder wählt und entlässt. 27,79% der abgegebenen Stimmen sind leer oder ungültig.
Abstimmungsfrage: | |
| Gleichzeitig mit | ||
| Quellen |
| |
| Vollständigkeit | Endergebnis, widersprüchliche Zahlen | |
| Letzte Änderung | ||
