Ecuador, 5. Februar 2023 : Kompetenzübertragung vom Rat für Bürgerbeteiligung an den Kongress
| Gebiet | Ecuador | |
| ┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
| Datum | ||
| Vorlage | Kompetenzübertragung vom Rat für Bürgerbeteiligung an den Kongress | |
| ┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
| ┗━ Gesetzliche Grundlage | Obligatorisches Referendum → durch Präsident → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema) | |
| Ergebnis | verworfen | |
| ┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
| Stimmberechtigte | 13'450'047 | |
| Stimmbeteiligung | 10'987'003 | 81,69% |
| Stimmen ausser Betracht | 3'004'962 | |
| ┗━ Leere Stimmen | 2'036'592 | |
| ┗━ Ungültige Stimmen | 968'370 | |
| Gültige (= massgebende) Stimmen | 7'982'041 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
| ┗━ Ja-Stimmen | 3'381'729 | 42,37% |
| ┗━ Nein-Stimmen | 4'600'312 | 57,63% |
| Medien | Stimmzettel (Vorderseite) Stimmzettel (Hinterseite) | |
| Bemerkungen |
Siehe Vorlage 1.
Der CPCCS Consejo de Participación Ciudadana y Control Social ist der vierte Arm der Staatsgewalt, der u. a. 77 andere Behörden ernennt. Neu soll das Parlament diese Funktion übernehmen. 27,35% der abgegebenen Stimmen sind leer oder ungültig.
Abstimmungsfrage:
Vom Verfassungsgericht anfänglich abgelehnte Frage: | |
| Gleichzeitig mit | ||
| Quellen |
| |
| Vollständigkeit | Endergebnis, widersprüchliche Zahlen | |
| Letzte Änderung | ||
