Ecuador, 5. Februar 2023 : Wahl des Rats für Bürgerbeteiligung durch den Kongress
| Gebiet | Ecuador | |
| ┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
| Datum | ||
| Vorlage | Wahl des Rats für Bürgerbeteiligung durch den Kongress | |
| ┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
| ┗━ Gesetzliche Grundlage | Obligatorisches Referendum → durch Präsident → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema) | |
| Ergebnis | verworfen | |
| ┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
| Stimmberechtigte | 13'450'047 | |
| Stimmbeteiligung | 10'985'007 | 81,67% |
| Stimmen ausser Betracht | 3'099'840 | |
| ┗━ Leere Stimmen | 2'137'580 | |
| ┗━ Ungültige Stimmen | 962'260 | |
| Gültige (= massgebende) Stimmen | 7'885'167 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
| ┗━ Ja-Stimmen | 3'321'974 | 42,13% |
| ┗━ Nein-Stimmen | 4'563'193 | 57,87% |
| Medien | Stimmzettel (Vorderseite) Stimmzettel (Hinterseite) | |
| Bemerkungen |
Siehe Vorlage 1.
Der CPCCS Consejo de Participación Ciudadana y Control Social, der vierte Arm der Staatsgewalt, wird seit 2018 direkt von den Stimmberechtigten gewählt. Neu soll ihn der Kongress wählen. 28,22% der abgegebenen Stimmen sind leer oder ungültig.
Abstimmungsfrage: | |
| Gleichzeitig mit | ||
| Quellen |
| |
| Vollständigkeit | Endergebnis, widersprüchliche Zahlen | |
| Letzte Änderung | ||
