Italien, 10. Juni 1985 : Aufhebung der dringlichen Massnahmen für Gebühren, festgelegte Preise und Lebenshaltungskosten
| Gebiet | Italien | |
| ┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
| Datum | ||
| Vorlage | Aufhebung der dringlichen Massnahmen für Gebühren, festgelegte Preise und Lebenshaltungskosten | |
| ┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
| ┗━ Gesetzliche Grundlage | Fakultatives Referendum → durch Volk → bindend → Stufe: Gesetz → teilweise Aufhebung | |
| Ergebnis | verworfen | |
| ┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen, 50% + 1 Stimme Mindestbeteiligung | |
| Stimmberechtigte | 44'904'290 | |
| Stimmbeteiligung | 34'959'404 | 77,85% |
| Stimmen ausser Betracht | 1'113'761 | |
| ┗━ Leere Stimmen | 476'829 | |
| ┗━ Ungültige Stimmen | 636'932 | |
| Gültige (= massgebende) Stimmen | 33'845'643 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
| ┗━ Ja-Stimmen | 15'460'855 | 45,68% |
| ┗━ Nein-Stimmen | 18'384'788 | 54,32% |
| Bemerkungen |
Zulässig gemäss Urteil 35/1985 von des Verfassungsgerichts.
Fakultatives Gesetzesreferendum nach Art. 75 der Verfassung. Für die Gültigkeit muss die Mehrheit der Stimmberechtigten teilnehmen.
Abstimmungsfrage: | |
| Quellen |
| |
| Vollständigkeit | Endergebnis | |
| Letzte Änderung | ||
