Republik Korea (Südkorea), 18. Oktober 1969 : Dritte Amtszeit für den Präsidenten
| Gebiet | Republik Korea (Südkorea) | |
| ┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
| Datum | ||
| Vorlage | Dritte Amtszeit für den Präsidenten | |
| ┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
| ┗━ Gesetzliche Grundlage | Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema) | |
| Ergebnis | angenommen | |
| ┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
| Stimmberechtigte | 15'048'925 | |
| Stimmbeteiligung | 11'604'038 | 77,11% |
| Stimmen ausser Betracht | 414'014 | |
| Gültige (= massgebende) Stimmen | 11'190'024 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
| ┗━ Ja-Stimmen | 7'553'655 | 67,50% |
| ┗━ Nein-Stimmen | 3'636'369 | 32,50% |
| Bemerkungen |
Nach der Verfassung ist die Amtszeit des Präsidenten auf zwei Perioden
beschränkt. Am beschliesst das Parlament auf Antrag Präsident
Park Chung Hees mit 122 zu 0 Stimmen (Boykott der Opposition), diese
Beschränkung auf drei Amtszeiten zu erweitern. Die Änderung tritt am
in Kraft.
Obligatorisches Verfassungsreferendum nach der Verfassung von 1962. | |
| Quellen |
| |
| Vollständigkeit | Endergebnis | |
| Letzte Änderung | ||
