Nördliche Marianen, 4. November 2014 : Wahl eines Verfassungsrates
| Gebiet | Nördliche Marianen | |
| ┗━ Stellung | abhängiges Gebiet mit begrenzter Selbstverwaltung (Vereinigte Staaten von Amerika) | |
| Datum | ||
| Vorlage | Wahl eines Verfassungsrates | |
| ┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
| ┗━ Gesetzliche Grundlage | Obligatorisches Referendum → alle 10 Jahre → bindend → Stufe: Verfassung → Grundsatzentscheid über Reform | |
| Ergebnis | verworfen | |
| ┗━ Mehrheiten | 66,67% der abgegebenen Stimmen | |
| Stimmberechtigte | 17'986 | |
| Stimmbeteiligung | 13'798 | 76,72% |
| Gültige (= massgebende) Stimmen | 13'798 | auf alle abgegebenen Stimmen bezogen |
| ┗━ Ja-Stimmen | 7'859 | 56,96% |
| ┗━ Nein-Stimmen | 4'046 | 29,23% |
| ┗━ Stimmen ausser Betracht | 1'893 | 13,72% |
| Bemerkungen |
Die letzte derartige Abstimmung fand 2005 statt.
Der Kongress setzt die Abstimmung am mit Gesetz 18-5 an. Zusammen mit den Wahlen abgehalten. Die Urnen sind von bis geöffnet. Amtliches Endergebnis der Wahlkommission vom . Nach Kap. XVIII Art. 2 Bst. a mindestens alle 10 Jahre nötig. Notwendig ist nach Bst. c eine Zweidrittelsmehrheit aller abgegebenen Stimmen, dann muss ein Verfassungsrat gewählt werden. Dieses Quorum wird mit 56,96% Ja-Stimmen verpasst.
Abstimmungsfrage: | |
| Gleichzeitig mit | ||
| Quellen |
| |
| Vollständigkeit | Endergebnis | |
| Letzte Änderung | ||
