Palau, 4. November 2008 : Ehe nur zwischen Mann und Frau
Gebiet | Palau | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Ehe nur zwischen Mann und Frau | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Obligatorisches Referendum → durch Verfassungsrat → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema) | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen, 75% der Untereinheiten | |
Stimmberechtigte | 14'196 | |
Stimmbeteiligung | --- | --- % |
Stimmen ausser Betracht | --- | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 9'450 | |
┗━ Ja-Stimmen | 7'896 | 83,55% |
┗━ Nein-Stimmen | 1'554 | 16,45% |
Staaten | 16 | |
┗━ Annehmende Staaten | 16 | |
┗━ Verwerfende Staaten | 0 | |
Bemerkungen |
Siehe Vorlage 1
Ja in allen Staaten: Kayangel, Ngarchelong, Ngaraard, Ngiwal, Melekeok, Ngchesar, Airai, Aimeliik, Ngatpang, Ngaremlengui, Ngardmau, Koror, Peleliu, Angaur, Sonsorol, Hatohobei.
Abstimmungstext: | |
Gleichzeitig mit | Keine Doppelbürger als Präsident Getrennte Wahl von Präsident und Vizepräsident Definition des Amtsantritts von Präsident und Vizepräsident Recht auf Geschworenengericht bei schweren Verbrechen Keine Doppelbürger als Parlamentsangehörige Obergrenze für Diäten Beginn und Ende einer Legislatur Keine Amtszeitbegrenzung für Parlamentsangehörige Trennung einer Berufungskammer vom Obersten Gericht Verfassungsabstimmungen jederzeit Akademische Freiheit auf allen Stufen Doppelte Staatsangehörigkeit mit allen Staaten möglich Einbürgerung nur für frühzeitig Adoptierte Briefliche Stimmabgabe nur für Landesabwesende Landerwerb für diplomatische Vertretungen Landerwerb für Nicht-Palauaner auf 99 Jahre begrenzt Unterstützung der palauanischen Kultur Kostenlose Grundschule Kostenlose Gesundheitsvorsorge Vorrang der palauischen vor der englischen Sprache in der Verfassung Festlegung der Hoheitsgewässer Richterwahlkommission nur aus palauanischen Staatsbürgern | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |