Aserbaidschan, 18. März 2009 : Enteignung nur noch bei staatlichem Bedarf
Gebiet | Aserbaidschan | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Enteignung nur noch bei staatlichem Bedarf | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema) | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | abgegebene Stimmen, 25% Mindestbeteiligung | |
Stimmberechtigte | 4'917'805 | |
Stimmbeteiligung | 3'483'173 | 70,83% |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 3'483'173 | |
┗━ Ja-Stimmen | 3'040'540 | 87,30% |
┗━ Nein-Stimmen | 243'681 | 6,99% |
┗━ Stimmen ausser Betracht | 198'530 | 5,70% |
┗━ Nicht eingelegte Stimmzettel | 422 | 0,01% |
Medien | Stimmzettel (Format A2 quer) | |
Bemerkungen |
Siehe Vorlage 1
Abstimmungstext (von IFES übersetzt):
"Maddə 29. Mülkiyyət hüququ | |
Gleichzeitig mit | Staatsziele Soziale Wirtschaftsausrichtung Kinderschutz Verbot zerstörerischer religiöser Bewegungen Zentralbank statt Nationalbank Gleichheitsschutz Schutz der Privatsphäre Umweltschutz Religionsfreiheit Recht auf Gegendarstellung Recht auf Aussage vor dem Urteil Grundrechte im Rahmen der Gesetze Persönliche Pflichten nur mit gesetzlicher Grundlage Missachtung staatlicher Symbole Verlängerung der Legislatur während Kriegsrecht Öffentlichkeit der Parlamentssitzungen Bezeichnung der Parlamentskommissionen Befugnisse des Parlaments Gesetzesinitiative durch Stimmberechtigte Unbegrenzte Wiederwahl des Präsidenten und Mandatsverlängerung während Kriegsrecht Materielle Sicherheit ehemaliger Präsidenten Befugnisse des Präsidenten Wahrheitsfindung als Rechtsgrundsatz Verbindlichkeit von Gerichtsurteilen Veröffentlichung der Urteile des Verfassungsgerichts Veröffentlichung der Urteile des Obersten Gerichts Stellung der Gemeinden Veröffentlichung aller geltenden Erlasse | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |