Nunavut (Kanada), 26. Mai 1997 : Gleichviele Männer und Frauen im Parlament
Gebiet | Nunavut (Kanada) | |
┗━ Stellung | Staatsteil mit Autonomie (Kanada) | |
Datum | ||
Vorlage | Gleichviele Männer und Frauen im Parlament | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Plebiszit → durch Zentralbehörden → ad hoc → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema) | |
Ergebnis | verworfen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | 12'044 | |
Stimmbeteiligung | 4'668 | 38,76% |
Stimmen ausser Betracht | 18 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 4'650 | |
┗━ Ja-Stimmen | 1'984 | 42,67% |
┗━ Nein-Stimmen | 2'666 | 57,33% |
Bemerkungen |
Nunavut soll am autonom werden, aber Vorschläge über die gleiche
Vertretung von Frauen und Männern im Parlament stossen auf Ablehnung in
der Regierung der Northwest Territories, und auch die Bevölkerung in Nunavut
ist geteilter Meinung. Daher beschliesst das kanadische Innenministerium,
eine konsultative Abstimmung darüber abzuhalten, ob die Wahlen in
Zweierwahlkreisen stattfinden sollen, die je einen Mann und deine Frau
wählen.
Abstimmungsfrage: | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |