Schweiz, 25. November 2018 : Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative)
Gebiet | Schweiz | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative) | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Initiative → durch Volk → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema), formulierter Entwurf | |
Ergebnis | verworfen | |
┗━ Mehrheiten | Volksmehr, Ständemehr | |
Stimmberechtigte | --- | |
┗━ Davon im Ausland | --- | |
Stimmbeteiligung | --- | 47,70% |
Stimmen ausser Betracht | --- | |
┗━ Leere Stimmen | --- | |
┗━ Ungültige Stimmen | --- | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 2'585'802 | |
┗━ Ja-Stimmen | 872'803 | 33,75% |
┗━ Nein-Stimmen | 1'712'999 | 66,25% |
Stände (Kantone) | 20 6/2 (= 23,0) | |
┗━ Annehmende Stände | 0 | |
┗━ Verwerfende Stände | 20 6/2 (= 23,0) | |
Bemerkungen | Quelle: BBl | |
Gleichzeitig mit |
Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative) Allgemeiner Teil des Sozialversicherungsrechts (Überwachung von Versicherten) | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | vorläufiges Endergebnis | |
Letzte Änderung |