Schweiz, 28. November 1993 : Finanzordnung (Mehrwertsteuer)
Gebiet | Schweiz | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Finanzordnung (Mehrwertsteuer) | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema) | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | Volksmehr, Ständemehr | |
Stimmberechtigte | 4'565'751 | |
┗━ Davon im Ausland | 45'958 | |
Stimmbeteiligung | 2'073'194 | 45,41% |
Stimmen ausser Betracht | 51'763 | |
┗━ Leere Stimmen | 48'433 | |
┗━ Ungültige Stimmen | 3'330 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 2'021'431 | |
┗━ Ja-Stimmen | 1'347'400 | 66,66% |
┗━ Nein-Stimmen | 674'031 | 33,34% |
Stände (Kantone) | 20 6/2 (= 23,0) | |
┗━ Annehmende Stände | 19 6/2 (= 22,0) | |
┗━ Verwerfende Stände | 1 | |
Bemerkungen | Titel: Bundesbeschluss über die Finanzordnung Geänderte Artikel: Änderung von Art. 41ter Abs. 1, Bst. a, Schlusssatz und Abs. 3 BV und von Art. 8, 8ter und 9 ÜBest. BV Ergebnis: Die Vorlage wurde angenommen Verlauf: : Botschaft des Bundesrats (BBl 1992 I 785) : Beschluss des Parlaments (BBl 1993 II 877) : Inkrafttreten (AS 1994 258) Kantonsergebnisse
| |
Gleichzeitig mit | Beitrag zur Gesundung der Bundesfinanzen Massnahmen zur Erhaltung der Sozialversicherung Besondere Verbrauchssteuern Werbeverbot für Alkohol Werbeverbot für Tabak | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |