Schweiz, 28. November 2004 : Neue Finanzordnung
Gebiet | Schweiz | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Neue Finanzordnung | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema) | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | Volksmehr, Ständemehr | |
Stimmberechtigte | 4'821'329 | |
┗━ Davon im Ausland | 91'923 | |
Stimmbeteiligung | 1'775'770 | 36,83% |
Stimmen ausser Betracht | 70'213 | |
┗━ Leere Stimmen | 61'974 | |
┗━ Ungültige Stimmen | 8'239 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 1'705'557 | |
┗━ Ja-Stimmen | 1'258'895 | 73,81% |
┗━ Nein-Stimmen | 446'662 | 26,19% |
Stände (Kantone) | 20 6/2 (= 23,0) | |
┗━ Annehmende Stände | 19 6/2 (= 22,0) | |
┗━ Verwerfende Stände | 1 | |
Bemerkungen | Titel: Bundesbeschluss vom über eine neue Finanzordnung Geänderte Artikel: Änderung von Art. 128 Abs. 1 Bst. b und c, 130 und 196 Ziff. 3 Abs. 2 Bst. e, Ziff. 13 und 14 BV Ergebnis: Die Vorlage wurde angenommen Verlauf: : Botschaft des Bundesrats (BBl 2003 1531) : Parlamentarische Beratungen (AB 2004 S 5-6) : Beschluss des Parlaments (BBl 2004 1363) : BRB Abstimmungsgegenstände (BBl 2004 4747) : BRB Kreisschreiben (BBl 2004 4749) : Inkrafttreten (AS 2006 1057) Kantonsergebnisse
| |
Gleichzeitig mit | Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen Stammzellenforschungsgesetz | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |