Italien, 19. April 1993 : Aufhebung der staatlichen Parteienfinanzierung
Gebiet | Italien | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Aufhebung der staatlichen Parteienfinanzierung | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Fakultatives Referendum → durch Volk → bindend → Stufe: Gesetz | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen, 50% + 1 Stimme Mindestbeteiligung | |
Stimmberechtigte | 47'946'896 | |
Stimmbeteiligung | 36'896'256 | 76,95% |
Stimmen ausser Betracht | 2'297'350 | |
┗━ Leere Stimmen | 1'291'367 | |
┗━ Ungültige Stimmen | 1'005'983 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 34'598'906 | |
┗━ Ja-Stimmen | 31'225'867 | 90,25% |
┗━ Nein-Stimmen | 3'373'039 | 9,75% |
Bemerkungen |
Zulässig gemäss Urteil 30/1993 vom des Verfassungsgerichts.
Abstimmungsfrage: | |
Gleichzeitig mit | Aufhebung der kommunalen Zuständigkeit für den Umweltschutz Aufhebung der Strafbarkeit des Drogenkonsums Aufhebung der Ernennung des Präsidenten und Vizepräsidenten der Sparkassen durch das Schatzamt Aufhebung des Ministeriums für Staatsbeteiligungen Aufhebung der Proporzwahl für den Senat Aufhebung des Land- und Forstwirtschaftsministeriums Aufhebung des Ministeriums für Tourismus und Vergnügungen | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |