Neuseeland, 17. Dezember 1919 : Alkoholregime
Gebiet | Neuseeland | |
┗━ Stellung | abhängiges Gebiet mit voller Selbstverwaltung | |
Datum | ||
Vorlage | Alkoholregime | |
┗━ Fragemuster | 3 Optionen als Alternativfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Obligatorisches Referendum → bei jeder Parlamentswahl → bindend → Stufe: Alkoholregime | |
Ergebnis | Staatsmonopol angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | 683'420 | |
Stimmbeteiligung | 550'327 | 80,53% |
Stimmen ausser Betracht | 6'565 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 543'762 | |
┗━ Lizenzvergabe | 241'251 | 44,37% |
┗━ Staatsmonopol | 32'261 | 5,93% |
┗━ Prohibition | 270'250 | 49,70% |
Bemerkungen |
Der Licensing Amendment Act 1918 sieht für spätestens eine
Spezialabstimmung vor, in der sich "Prohibition" gegen
"Lizenzvergabe" gegenüberstehen. Da "Prohibition" abgelehnt worden ist, stehen
bei jeder Parlamentswahl die Optionen "Lizenzvergabe", "Staatsmonopol" und
"Prohibition" gegenüber, wobei die letzten beiden Option die absolute
Mehrheit erreichen müssen.
"Lizenzvergabe" angenommen, weil "Prohibition" die absolute Mehrheit nicht erreicht hat. | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |