Puerto Rico, 4. November 1952 : Streichung gewisser Sozialrechte
Gebiet | Puerto Rico | |
┗━ Stellung | abhängiges Gebiet mit begrenzter Selbstverwaltung (Vereinigte Staaten von Amerika) | |
Datum | ||
Vorlage | Streichung gewisser Sozialrechte | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema) | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | --- | |
Stimmbeteiligung | --- | --- % |
Stimmen ausser Betracht | --- | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | --- | |
┗━ Ja-Stimmen | --- | --- % |
┗━ Nein-Stimmen | --- | --- % |
Bemerkungen |
Mit Resolution Nr. 34 streicht der Verfassungsrat am Kap. II
Art. 20 ein. Die Änderung tritt am in Kraft.
Obligatorisches Verfassungsreferendum nach Kap. VII Art. 1 der Verfassung.
"El Estado Libre Asociado reconoce, además, la existencia de los siguientes
derechos humanos: | |
Gleichzeitig mit | Obligatorischer Primarschulbesuch Verfassungsänderungen kompatibel mit den Gesetzen der USA | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Zahlen fehlen ganz | |
Letzte Änderung |