Australien, 18. Mai 1974 : Gleichzeitige Wahlen von Senat und Abgeordnetenhaus
Gebiet
Australien
┗━ Stellung
unabhängiger Staat
Datum
Vorlage
Gleichzeitige Wahlen von Senat und Abgeordnetenhaus
┗━ Fragemuster
Entscheidungsfrage
┗━ Gesetzliche Grundlage
Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema)
Ergebnis
verworfen
┗━ Mehrheiten
gültige Stimmen, Untereinheiten
Stimmberechtigte
7'759'714
Stimmbeteiligung
7'410'511
95,50%
Stimmen ausser Betracht
123'663
Gültige (= massgebende) Stimmen
7'286'848
auf die gültigen Stimmen bezogen
┗━ Ja-Stimmen
3'519'710
48,30%
┗━ Nein-Stimmen
3'767'138
51,70%
Staaten
6
┗━ Annehmende Staaten
1
┗━ Verwerfende Staaten
5
Bemerkungen
Obligatorisches Verfassungsreferendum nach Art. 128 der Verfassung. Erforderlich
sind ein Volks- und ein Staatenmehr. Die beiden Territorien (Australian Captial
Territory und Northern Territory) sind nicht stimmberechtigt.
Abstimmungsfrage:
"Proposed law entitled
'An Act to alter the Constitution so as to ensure that Senate elections are held
at the same time as House of Representatives elections'.
Do you approve the proposed law?"
Sah vor, dass Senat und Abgeordnetenhaus immer gleichzeitig gewählt werden.