Brasilien, 7. September 2014 : Einsetzung eines Verfassungsrats
Note: unofficial referendum
Gebiet | Brasilien | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Einsetzung eines Verfassungsrats | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Gesetzliche Grundlage | Inoffizielle Abstimmung → Stufe: Verfassung → Grundsatzentscheid über Reform | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | --- | |
Stimmbeteiligung | 7'754'436 | 6,80% |
Stimmen ausser Betracht | --- | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | --- | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | --- | 97,05% |
┗━ Nein-Stimmen | --- | 2,57% |
Bemerkungen |
Nach der Protestbewegung vom , die Reformen auf allen Gebieten fordert,
schliessen sich am über 400 Organisationen zusammen, die die
Einsetzung eines Verfassungsrats fordern.
Die Abstimmung findet in der patriotischen Woche (Semana da Pátria) statt, die mit dem Unabhängigkeitstag endet. Etwa 40'000 Urnen werden aufgestellt. 6'009'564 Stimmen werden schriftlich und 1'744'872 elektronisch abgegeben. Genaue Zahlen sind nicht verfügbar. Von den abgegebenen Stimmen sind 0,20% leer und 0,18% ungültig. Für den Wahltag vom sind 114,8 Mio. Stimmbrechtigte registriert; dies entspricht einer Stimmbeteiligung von ca. 6,8%. Das Komitee überreicht das Ergebnis am Staatspräsidentin Rousseff und am folgenden Tag dem Parlamentspräsidenten.
Abstimmungsfrage: | |
Quellen |
| |
Vollständigkeit | Zahlen fehlen ganz | |
Letzte Änderung |