Das Parlament verabschiedet am Änderungen an 23 Artikeln der
Verfassung. Vorschläge über das Recht auf Militärdienstverweigerung,
Minderheitenrechte und Beachtung von Urteilen des Europäischen Gerichtshofs
für Menschenrechte finden keine Mehrheit. Das Amtsblatt veröffentlicht die
Änderungen am .
Obligatorisches Verfassungsreferendum gemäss Art. 162 der Verfassung.
Zusammen mit den Lokalwahlen abgehalten. Die 681 Urnen sind von bis
geöffnet. Amtliches Endergebnis vom .
Hauptpunkte
Beamte dürfen in der Arbeitszeit Gewerkschaftarbeit betreiben
Offenlegung des Vermögens von Abgeordnete und deren Familien
Teilweise Aufhebung der Immunität der Abgeordneten bei schweren Verbrechen
Einführung des Jugendstrafrechts
Einführung eines Ombudsmannes
Verwaltungsgericht kann Gemeindebehörden absetzen, wenn sie wegen
Misswirtschaft verurteilt wurden