Haiti, 10. Februar 1935 : Wirtschaftliche Kompetenzen für den Präsidenten
Gebiet | Haiti | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Wirtschaftliche Kompetenzen für den Präsidenten | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Plebiszit → durch Präsident → ad hoc → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema) | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | --- | |
Stimmbeteiligung | --- | --- % |
Stimmen ausser Betracht | --- | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 455'529 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 454'357 | 99,74% |
┗━ Nein-Stimmen | 1'172 | 0,26% |
Bemerkungen |
Nach dem Abzug der US-Marinetruppen setzt Präsident Vincent am ein
Plebiszit an, weil der Senat am den Kauf der Banque d'Haïti durch
die Regierung für 1 Mio. Dollar verworfen hat.
Unter Verletzung von Art. 84 der Verfassung legt er dem Volk eine Verfassungsänderung vor, die dem Präsidenten alle wirtschaftlichen Kompetenzen überträgt. Zusätzlich setzt er am elf gegenerische Senatoren ab. | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |