Venetien (Italien), 22. Oktober 2017 : Autonomie
Gebiet | Venetien (Italien) | |
┗━ Stellung | Staatsteil (Italien) wird Staatsteil mit Autonomie (Italien) | |
Datum | ||
Vorlage | Autonomie | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Gesetzliche Grundlage | Plebiszit → durch Parlament → bindend → Stufe: Selbstbestimmung | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen, 50% + 1 Stimme Mindestbeteiligung | |
Stimmberechtigte | 4'068'560 | |
Stimmbeteiligung | 2'328'949 | 57,24% |
Stimmen ausser Betracht | 11'039 | |
┗━ Leere Stimmen | 5'165 | |
┗━ Ungültige Stimmen | 5'865 | |
┗━ Nicht ausgewertete Stimmen | 9 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 2'317'923 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 2'273'985 | 98,10% |
┗━ Nein-Stimmen | 43'938 | 1,90% |
Medien | Stimmzettel | |
Bemerkungen |
Das Regionsparlament Venetiens verschiedet am mit 33 zu 13
Stimmen bei 2 Enthaltungen Gesetz 15/2014, das
eine Volksabstimmung mit fünf Fragen zur Autonomie vorsieht:
Parlamentsplebiszit nach Art. 27 Abs. 2 des Regionalstatuts. Zur Annahme sind die Mehrheit der gültigen Stimmen und die Teilnahme der Mehrheit der Stimmberechtigten nötig. Die Urnen sind 7.00 bis geöffnet. Endergebnis vom . Widersprüchliche Zahlen: die Summe aller abgegebenen Stimmen entspricht nicht der Stimmbeteiligung.
Abstimmungsfrage: | |
Gleichzeitig mit | ||
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis, widersprüchliche Zahlen | |
Letzte Änderung |