Kasachstan, 28. April 1995 : Verlängerung Präsident Nasarbajews Amtszeit bis ins Jahr 2000
Gebiet | Kasachstan | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Verlängerung Präsident Nasarbajews Amtszeit bis ins Jahr 2000 | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Plebiszit → durch Parlament → ad hoc → Stufe: Wahl Präsident | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | 9'110'156 | |
Stimmbeteiligung | 8'309'637 | 91,26% |
Stimmen ausser Betracht | 64'647 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 8'244'990 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 7'932'834 | 96,21% |
┗━ Nein-Stimmen | 312'156 | 3,79% |
Bemerkungen |
Präsident Nasarbajew zwingt im den Obersten Sowjet, sich selbst
aufzulösen, nachdem die Mehrheit der Abgeordneten zurückgetreten ist. Das
Verfassungsgericht erklärt die Parlamentswahlen vom im März 1995
für ungültig. Nasarbajew löst das Parlament auf und regiert per Dekret.
Eine von ihm handverlesene "Versammlung der Völker Kasachstans" fordert ohne
gesetzliche Grundlage wenig später eine Verlängerung von Nasarabjews Mandat
statt der Wahlen von 1996 und setzt die Abstimmung am an.
Abstimmungsfrage: | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |