Liechtenstein, 7. März 1993 : Bau des Landtags- und Regierungsgebäudes
Gebiet | Liechtenstein | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Bau des Landtags- und Regierungsgebäudes | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Gesetzliche Grundlage | Fakultatives Referendum → durch Volk → bindend unter Vorbehalt: fürstliche Sanktion bei Annahme → Stufe: Finanzbeschluss → vollständige Aufhebung | |
Ergebnis | verworfen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | 14'009 | |
Stimmbeteiligung | 8'340 | 59,53% |
Stimmen ausser Betracht | 90 | |
┗━ Leere Stimmen | 76 | |
┗━ Ungültige Stimmen | 14 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 8'250 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 1'682 | 20,39% |
┗━ Nein-Stimmen | 6'568 | 79,61% |
Bemerkungen |
Bis Ende sammelt ein Komitee 2'655 Unterschriften gegen den Beschluss
des Landtags, davon 2'650 gültige.
Fakultatives Finanzreferendum nach Art. 66 der Verfassung durch mindestens 1000 Stimmberechtigte. | |
Quellen |
| |
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |