Liechtenstein, 26. Oktober 1930 : Pressegesetz
Gebiet | Liechtenstein | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Pressegesetz | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Fakultatives Referendum → durch Volk → bindend → Stufe: Gesetz | |
Ergebnis | verworfen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | 2'348 | |
Stimmbeteiligung | 2'091 | 89,05% |
Stimmen ausser Betracht | 78 | |
┗━ Leere Stimmen | 70 | |
┗━ Ungültige Stimmen | 8 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 2'013 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 1'005 | 49,93% |
┗━ Nein-Stimmen | 1'008 | 50,07% |
Bemerkungen |
Am beschliesst die FBP ein scharfes Pressegesetz, das Kritik an
Regierung und Beamten mit Arreststrafen bis zu 6 Monaten ahnden soll.
Die VP ergreift das Referendum.
Fakultatives Gesetzesreferendum nach Art. 66 der Verfassung durch mindestens 400 Stimmberechtigte. | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |