Sri Lanka, 22. Dezember 1982 : Verlängerung der Legislaturperiode
Gebiet | Sri Lanka | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Verlängerung der Legislaturperiode | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema) | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | 66,67% der gültigen Stimmen ODER gültige Stimmen, 33,33% der Stimmberechtigten | |
Stimmberechtigte | 8'145'015 | |
Stimmbeteiligung | 5'768'662 | 70,82% |
Stimmen ausser Betracht | 21'456 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 5'747'206 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 3'141'223 | 54,66% |
┗━ Nein-Stimmen | 2'605'983 | 45,34% |
Bemerkungen |
Die Amtsdauer des Parlaments beträgt 6 Jahre (Art. 62 Abs. 2), d. h. vom
bis zum . Die regierende UNP unter Präsident Jayewardene, der am
wiedergewählt worden ist, hat eine 5/6-Mehrheit, womit sie das
Quorum von zwei Dritteln zur Verfassungsänderung spielend erreicht. Das
Parlament beschliesst am mit mit 142 zu 4 Stimmen, seine eigene
Amtszeit um 6 Jahre bis zum zu verlängern.
Obligatorisches Verfassungsreferendum nach Art. 83 lit. b, der u. a. Verlängerungen der Amtsdauer des Parlaments einer Abstimmung unterstellt. Damit die Vorlage angenommen ist, müssen gemäss Art. 85 Abs. 3 enweder zwei Drittel der gültigen Stimmen dafür sein, oder der Anteil Jastimmen muss bei einer einfachen Mehrheit mindestens ein Drittel der Stimmberechtigten ausmachen. Dieser Anteil beträgt 38,57%. Die Abstimmung findet mit den Symbolen "Lampe" für "Ja" und "Topf" für "Nein" statt.
Abstimmungsfrage: | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |