Philippinen, 17. Oktober 1976 : Verlängerung des Kriegsrechts
Gebiet | Philippinen | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Verlängerung des Kriegsrechts | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema) | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | --- | |
Stimmbeteiligung | 23'600'000 | --- % |
Stimmen ausser Betracht | 1'770'000 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 21'830'000 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 21'338'895 | 97,70% |
┗━ Nein-Stimmen | 500'000 | 2,30% |
Bemerkungen |
Mit den Dekreten 991 und 1033 vom 2. und setzt Präsident Marcos
eine Volksabstimmung zum Kriegsrecht und zu Verfassungsänderungen an.
Stimmberechtigt sind alle ab 15 Jahren.
Abstimmungsfrage: | |
Gleichzeitig mit | ||
Quellen | ||
Vollständigkeit | Zahlen fehlen teilweise | |
Letzte Änderung |