Pakistan, 19. Dezember 1984 : General Zia ul-Haqs Politik der Islamisierung
Gebiet | Pakistan | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | General Zia ul-Haqs Politik der Islamisierung | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Gesetzliche Grundlage | Plebiszit → durch Präsident → ad hoc → Stufe: Vertrauen in die Politik | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | 34'992'425 | |
Stimmbeteiligung | 21'750'901 | 62,16% |
Stimmen ausser Betracht | 180'226 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 21'570'675 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 21'253'757 | 98,53% |
┗━ Nein-Stimmen | 316'918 | 1,47% |
Bemerkungen |
Am stürzt General Zia-ul-Haq Präsident Bhutto, den er am
hinrichten lässt, und errichtet eine
Militärregierung. Am verspricht Zia in einer Ansprache den
Übergang zu einer Zivilregierung und eine Islamisierung.
Die tatsächliche Beteiligung beträgt eher 20%.
Wahlen ohne Parteien finden am statt; das neue Parlament bestätigt ihn als Präsident für fünf Jahre und ändert die Verfassung so, dass er das Parlament aufzulösen. Am wird das Kriegsrecht aufgehoben.
Abstimmungsfrage: | |
Quellen |
| |
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |