Pakistan, 30. April 2002 : General Musharraf als Präsident für 5 Jahre
Gebiet | Pakistan | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | General Musharraf als Präsident für 5 Jahre | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Gesetzliche Grundlage | Plebiszit → durch Präsident → ad hoc → Stufe: Wahl Präsident | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | 78'300'000 | |
Stimmbeteiligung | 43'970'352 | 56,10% |
Stimmen ausser Betracht | 282'676 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 43'687'676 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 42'804'000 | 97,97% |
┗━ Nein-Stimmen | 883'676 | 2,03% |
Bemerkungen |
Am setzt General Musharraf den Ministerpräsident Nawaz Sharif in
einem Staatsstreich
ab, Staatspräsident Tarar bleibt im Amt. Das Oberste Gericht gibt im
Musharraf bis zum Zeit, um ein neues Parlament wählen zu lassen. Im tritt Staatspräsident Tarar zurück, und Musharraf übernimmt auch dieses Amt.
Am kündigt Musharraf eine Volksabstimmung über sich und seine Politik an. Die Wähler werden vorgängig nicht registriert, das Wahlalter wird von 21 auf 18 Jahre gesenkt. Das Oberste Gericht lehnt am Beschwerden gegen die Abstimmung ab, weil Musharraf in seinem Dekret nach dem Putsch die Abhaltung von Abstimmungen vorgesehen habe. Die 85'566 ordentlichen und 2'978 ausserordentlichen Wahllokale sind von bis offen. 3,5 Mio. der Stimmberechtigten wohnen im Ausland.
Abstimmungsfrage: | |
Quellen |
| |
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |