Puerto Rico, 1. November 1970 : Senkung des Wahlrechtsalters von 21 auf 18 Jahre
Gebiet | Puerto Rico | |
┗━ Stellung | abhängiges Gebiet mit begrenzter Selbstverwaltung (Vereinigte Staaten von Amerika) | |
Datum | ||
Vorlage | Senkung des Wahlrechtsalters von 21 auf 18 Jahre | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Gesetzliche Grundlage | Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema) | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | 1'043'733 | |
Stimmbeteiligung | 362'676 | 34,74% |
Stimmen ausser Betracht | 1'877 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 360'799 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 213'762 | 59,24% |
┗━ Nein-Stimmen | 147'037 | 40,76% |
Bemerkungen |
Vom puertoricanischen Kongress 1969 beschlossen,
ändert Kap. VI Art. 4 Abs. 2 Satz 1 der Verfassung: "Será elector toda persona que haya cumplido dieciocho Obligatorisches Verfassungsreferendum nach Kap. VII Art. 1 der Verfassung. | |
Quellen |
| |
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |