Plebiszit → durch Emir → ad hoc → Stufe: Verfassung → Totalrevison
Ergebnis
angenommen
┗━ Mehrheiten
gültige Stimmen
Stimmberechtigte
---
Stimmbeteiligung
71'406
--- %
Stimmen ausser Betracht
274
Gültige (= massgebende) Stimmen
71'132
auf die gültigen Stimmen bezogen
┗━ Ja-Stimmen
68'987
96,98%
┗━ Nein-Stimmen
2'145
3,02%
Bemerkungen
Im setzt Emir Scheich Hamad bin Chalifa al-Thani eine Kommission
ein, die eine Verfassung ausarbeiten soll. Am setzt er per Dekret
eine Volksabstimmung über den Verfassungsentwurf mit 150 Artikeln an.
Stimmberechtigt sind Frauen und Männer
ab 18 Jahren. Die 125 Urnen sind von bis geöffnet.
Hauptpunkte
Katar ist eine Erbmonarchie der Familie al-Thani
Islam ist Staatsreligion
Emir ernennt Ministerpräsidenten und Regierung
Emir kann Schura auflösen
Scharia als Hauptquelle (nicht alleinige) des Rechts
Schura zu 45 Sitzen: 30 auf 4 Jahre gewählt, 15 vom Emir ernannt
Schura erlässt Gesetze, verabschiedet Budget, überwacht Regierung, die Rede und Antwort stehen muss
Meinungs-, Vereins-, Religionsfreiheit (Parteien nicht ausdrücklich erwähnt)