Sierra Leone, 12. Juni 1978 : Verfassung
Gebiet | Sierra Leone | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Verfassung | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Gesetzliche Grundlage | Plebiszit → durch Parlament → ad hoc → Stufe: Verfassung → Totalrevison | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | 2'235'004 | |
Stimmbeteiligung | --- | --- % |
Stimmen ausser Betracht | --- | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 2'215'646 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 2'152'460 | 97,15% |
┗━ Nein-Stimmen | 63'186 | 2,85% |
Bemerkungen |
Seit 1971 ist Sierra Leone eine Republik, da Präsident Stevens aus dem
Commonwealth ausgetreten ist. Bei den allgemeinen Wahlen vom erhält
seine Partei "All People's Congress" 72 von 87 Sitzen
im Parlament und wählt Stevens erneut zum Präsidenten. Dazu beschliesst es
eine neue Verfassung mit Einparteiensystem.
Art. 42 der Verfassung von 1971 sieht keine Volksabstimmung vor; diese wird durch den Referendum Act of 1978 angesetzt. Die Abstimmung findet vom 5. bis statt. Die Verfassung tritt am in Kraft. Hauptpunkte
| |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |