Uruguay, 28. November 1971 : Rücktrittspflicht des Präsidenten
Gebiet | Uruguay | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Rücktrittspflicht des Präsidenten | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Initiative → durch Minderheit des Kongresses → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema), formulierter Entwurf | |
Ergebnis | verworfen | |
┗━ Mehrheiten | abgegebene Stimmen, 35% der Stimmberechtigten | |
Stimmberechtigte | 1'875'660 | |
Stimmbeteiligung | 1'664'119 | 88,72% |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 1'664'119 | auf alle abgegebenen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 1'870 | 0,11% |
┗━ Nein-Stimmen | 1'662'249 | 99,89% |
Bemerkungen |
Siehe Vorlage 1
Behördeninitiative von Colorado-Battlista nach Art. 331 B durch 2/5 aller Parlamentsabgeordneten, am vorgelegt. Sie fordert die Rücktrittspflicht des Präsidenten, wenn seinen Ministern Gesetzesverstösse nachgewiesen werden (Art. 148) Wer der Reform zustimmen will, gibt den weissen Stimmzettel ab; somit sind weder leere noch ungültige Stimmen möglich. Nötig sind die Mehrheit der abgegebenen Stimmen und 35% der Stimmberechtigten. Die Initiative wird von den Initianten offensichtlich aufgegeben, kann aber nicht zurückgezogen werden.
Abstimmungstext (weisser Stimmzettel): | |
Gleichzeitig mit | ||
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |