St. Vincent und die Grenadinen, 25. November 2009 : Verfassung
Gebiet | St. Vincent und die Grenadinen | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Verfassung | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Gesetzliche Grundlage | Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Totalrevison | |
Ergebnis | verworfen | |
┗━ Mehrheiten | 66,67% der gültigen Stimmen | |
Stimmberechtigte | 97'724 | |
Stimmbeteiligung | 52'262 | 53,48% |
Stimmen ausser Betracht | 449 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 51'813 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 22'646 | 43,71% |
┗━ Nein-Stimmen | 29'167 | 56,29% |
Bemerkungen |
Am bringt Premierminister Gonsalves den Entwurf im Parlament ein.
Dieses nimmt den Entwurf am als The Saint Vincent and the Grenadines
Constitution Act, 2009 mit 12 zu 2 Stimmen (Quorum 10 von 15) an.
Am erlässt es ein Ausführungsgesetz für die Abstimmung.
Obligatorisches Verfassungsreferendum nach Art. 38 der Verfassung. Nach einer Zweidrittelsmehrheit im Parlament ist dieselbe Mehrheit der gültigen Stimmen nötig. Art. 38 unterstellt nur gewisse Teile dem obligatorischen Referendum, aber als ganz neue Verfassung untersteht sie der Abstimmung. Die Urnen sind von bis geöffnet. Endergebnis vom . Hauptpunkte
Abstimmungsfrage:
| |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |